In diesem Jahr fand das Musiklager der Orffgruppen aus Wangen bei Olten und Umgebung wieder in der malerischen Landschaft von Schönried statt. Die Kinder und Leiter genossen das Bergpanorama und die Sonne, während unten im Tal manches Mal Nebel lag.
Ein besonderes Highlight des Lagers war der Besuch einer Dorfmolkerei Schönried, in der die Kinder und Leiter hautnah miterleben durften, wie Käse und Butter hergestellt werden. Dies war nicht nur lehrreich, sondern auch eine ideale Gelegenheit, mehr über regionale Produkte zu erfahren. Für sportliche Abwechslung sorgte ein Nachmittag im Kletterpark Zweisimmen, mitten im Wald gelegen, wo die Gruppe mit viel Elan die Höhen erklomm. An einem weiteren Nachmittag ging es ins Schwimmbad in Gstaad, wo Spass und Spiel auf dem Programm standen.
Ein Rätselabenteuer erlebten die Kinder auf dem Klangweg, als sie den Weg von Gstaad nach Saanen erkundeten und an einer Schatzsuche teilnahmen. Am Ende gab es ein paar Preise, darunter kleine Kuhglocken – eine Erinnerung an die gemeinsame Zeit. Diese Glocken kamen auch beim Abschlusskonzert zum Einsatz. Daneben fand ein unterhaltsames Töggeliturnier statt, ebenso wie eine spannende Detektivsuche ums Haus, die für viel Rätselraten sorgte.
Eine weitere Erinnerung an das Herbstlager 2025 konnten die Kinder mit nach Hause nehmen: ihre selbst gebauten Cajons (Perkussionsinstrument aus Holz).
Trotz vieler Aktivitäten wurde auch fleissig geübt. Die Kinder und Musikleitenden haben an den Vormittagen intensiv geübt und das Haus mit klingenden Xylophon-Klängen und fetzigen Schlagzeugsounds erfüllt. Sage und schreibe 7 Schlagzeuge und 7 Xylophone sowie weitere Instrumente waren im Lager dabei. Gearbeitet wurde vor allem an der Schlegeltechnik, Rhythmik und am Zusammenspiel. Die einstudierten Stücke wurden beim Abschlusskonzert am 17. Oktober 2025 im Schulhaus Hinterbüel in Wangen bei Olten eindrucksvoll präsentiert und alle beteiligten Kinder können stolz auf sich sein! Zugleich war das Lager ein wesentlicher Teil der Vorbereitung für das Adventskonzert am 30. November 2025, 17:00 Uhr, in der röm.-kath. Kirche Wangen bei Olten, das ebenfalls unter dem Motto des Klangwegs stehen wird. Das Orfflager war nicht nur ein Ort des Lernens und Ausprobierens, sondern vor allem ein Raum voller Freude und Gemeinschaft.
Musikschülerinnen und Musikschüler, welche die Platteninstrumente im Rahmen einer Musikschulausbildung erlernen und ihr Können regelmässig an Konzerten vortragen.
Eine Formation entstanden am 30 Jahre Jubiläum der Musikschule Wangen bei Olten aus ehemaligen Orffschülerinnen und Orffschüler der Orffgruppen.
Ein Verein der ehrenamtlich Projekte, Konzerte und Anlässe der Orffgruppen organisiert, begleitet und finanziell unterstützt.
30.11.2025, 17:00 Uhr: Adventskonzert Orffgruppen, röm.-kath. Kirche, Wangen bei Olten
23.03.2026, 20:00 Uhr: Generalversammlung Gönnerverein, Rest. Gäuerstübli, Wangen bei Olten